Gräfelfing
Willkommen in Gräfelfing
Gräfelfing, die Gartenstadt zwischen München und dem Fünf-Seen-Land.
Gräfelfing wurde erstmals 763 urkundlich erwähnt und ist eine der ältesten Gemeinden im Würmtal. Heute ist Gräfelfing die größte Münchner Landkreisgemeinde im Würmtal, ein attraktiver Standort mit unmittelbarer Grenze zur Landeshauptstadt München.
Die Gartenstadt Gräfelfing ist mit ihrem Villencharakter und ihrer großzügigen, aufgelockerten Bebauung seit Jahrzehnten ein höchst begehrter Wohnort am Unterlauf der Würm. Gräfelfings direkte Lage am Stadtrand der Landeshauptstadt München und am Tor zum Fünf-Seen-Land als einer der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitregionen Bayerns bietet das bestmögliche Verhältnis zwischen Wohnen, Arbeiten und Erholung.
Mit seiner heterogenen mittelständische Struktur und einem stabilen, sehr niedrigen Gewerbesteuerhebesatz ist Gräfelfing nicht nur für größere Unternehmen, sondern auch für Einzelhändler und freiberuflich Tätige interessant.
Gräfelfing verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit zwei S-Bahnhöfen, einem gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr (U-Bahnanschluss Großhadern, Busanbindung in die die Nachbargemeinden und nach München) und einem Gewerbegebiet, das direkten Anschluss an die A 96 München-Lindau und mit der Verbindung zur A 8 München-Stuttgart einen direkten Autobahnanschluss zum Flughafen München hat.
In unmittelbarer Nähe zu Gräfelfing (Martinsried/Großhadern) befinden sich weltbekannte kommerzielle und universitäre Forschungszentren der Max-Planck-Gesellschaft, der Ludwig-Maximilians-Universität München und vieler Wirtschaftsunternehmen. Die Erweiterung des Gewerbegebietes ist derzeit durch Erhöhung des Baurechts und Ausweisung weiterer Flächen geplant und kann mittelfristig realisiert werden, so dass zukünftig weitere, attraktive Gewerbeflächen zur Verfügung stehen werden.