Grasbrunn
Willkommen in Grasbrunn
Grasbrunn, die moderne Gemeinde im Grünen vor den Toren Münchens, ist umgeben von ausgedehnten Waldflächen, Wiesen und landwirtschaftlich genutzter Fläche.
Mit heute insgesamt über 5900 Einwohnern verfügt Grasbrunn über eine sehr gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung, nur 20 km von München entfernt. Kurze Wege zur Autobahn und zum Flughafen München sowie eine direkte Anbindung an den Münchner Verkehrsverbund machen Grasbrunn zu einem attraktiven und reizvollen Standort. Auch die neue Messe München ist über den Autobahnring A 99 oder mit der S-Bahn schnell zu erreichen.
Durch die Nähe sowohl zu den bayerischen Alpen und Seen als auch zur Großstadt München , gelegen am Rande großer Wald- und Naherholungsgebiete sowie dem Harthauser Golfplatz, bietet die Gemeinde genügend Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung. Viele Radwege laden zu bunten Erlebnistouren ein und Sportbegeisterte können im Grasbrunner Sportpark, einer großen Sportanlage, die alle Bedürfnisse an sportlichen Aktivitäten erfüllt, dem Alltagsstress entfliehen. Doch nicht nur Sport wird in dieser lebendigen Gemeinde großgeschrieben. In den rund 30 Vereinen ist für jeden was dabei, vom Schützenverein über die Dorftheatergruppe bis hin zum Stopselclub.
Im Gemeindegebiet befinden sich insgesamt vier Kindergärten. Mit dem Bau der sogenannten Kinderwelt, einer Kooperationseinrichtung, die Kinderkrippe, Kindergarten und Schulhort unter einem Dach vereint, hat die familienfreundliche Gemeinde ein hervorragendes Konzept in die Tat umsetzen können, das nicht nur dem Wohl der Kinder gerecht wird, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu 100 Prozent ermöglicht. Sämtliche Schulformen, eine ausreichende Versorgung mit Kindergartenplätzen und gute Einkaufsmöglichkeiten machen das Leben hier wertvoll.
Durch die Entstehung des Technoparks in Neukeferloh in den Jahren 1989 bis 2001, wurde das Grasbrunner Gewerbegebiet neu strukturiert und zahlreiche repräsentative Bürogebäude wurden errichtet.