Hahnbach
Willkommen in Hahnbach
Der Markt Hahnbach liegt an der B 14 nordwestlich von Amberg im oberen Vilstal. Wahrzeichen von Hahnbach ist das mittelalterliche Markttor (Amberger Tor) mit seinem Storchennest. Die Gemeinde brachte den Heidelberger Hofkapellmeister Andreas Raselius (1562-1602) hervor.
Dem Besucher bietet sich hier eine Tal-, Flussauen- und Weiherlandschaft, welche von Bergen auf die natürlichste Weise eingerahmt wird. Gerade deswegen wikt die Landschaft freundlich und abwechslungsreich. Herrliche Wanderwege durchziehen die waldreiche Hügellandschaft und das Tal der Vils. Hahnbach lädt ein zu einer Vilsfahrt mit der Zille (kleines Holzboot für cirka 15 Personen). Dabei geht es auf der Vils flussabwärts entlang einer herrlichen Auenlandschaft bis Kümmersbuch. Aufgrund der geringen Strömung kann man mit der Zille auch zurück nach Hahnbach fahren.
Neben Ruhe und Erholung findet der Gast mit Reiten, Wandern, Radfahren und Schwimmen im Hallenbad ein ausgewogenes Urlaubsvergnügen. Alljährlich ziehen zehntausende von Pilgern zum Wallfahrtsort Frohnberg. Was sonst so los ist in Hahnbach: Faschingszug am Sonntag vor Rosenmontag, Marktfest am vierten Sonntag im Juli, Frohnbergfest vom zweiten bis dritten Sonntag im August, Mausbergfest am zweiten Sonntag im September.