Gärten und Parks in Erlangen
|
Der Aromagarten Erlangen, eröffnet am 24. Juli 1981, beherbergt auf ideal natürlichen Standorten über 100 Aromapflanzen,... |
|
Die Geschichte des Erlanger Botanischen Gartens reicht - im weitesten Sinne - zurück bis ins Jahr 1626, als in Altdorf ein medizinisch-akademischer Garten... |
|
Heinrich-Kirchner Skulpturenpark Der Bildhauer Heinrich Kirchner, der am 12. Mai 1902 in Erlangen geboren wurde und am 3. März 1984 in Pavolding im Chiemgau starb, ist seiner Geburtsstadt zeit seines Lebens sehr verbunden gewesen... |
|
Naherholungsgebiet Dechsendorfer Weiher Dort, wo die Erlanger Stadtgrenze auf das Weihergebiet des östlichen Rangau trifft, bietet sich ein wahres Eldorado für Naturliebhaber und Sportler,... |
|
Hinter dem markgräflichen Schloss (erbaut 1700 bis 1704), im Zentrum der barocken Neustadt Erlangen, liegt das grüne Herz der Innenstadt, der Schlossgarten... |