Oberschwarzach

Willkommen in Oberschwarzach

Oberschwarzach

Der Markt Oberschwarzach liegt mit seinen acht Ortsteilen im südlichen Landkreis Schweinfurt.

Mitten im Dorf auf dem Kirchberg steht die Pfarrkirche Peter und Paul, ein Bauwerk voller Kunstwerke aus der Echterzeit (Madonna mit Kind aus dem 15. Jahrhundert, der heilige Sebastian aus Riemenschneiders Werkstatt und vieles mehr). Daneben steht eine herrliche Mariensäule und das Schloss Oberschwarzach, erbaut 1614 durch Julius Echter.

Der Markt Oberschwarzach ist nicht tatenlos auf seiner Historie sitzengeblieben. In den letzten Jahrzehnten ist hier und in den Ortsteilen viel Neues geschaffen worden.

Weinbau wurde hier schon seit undenklichen Zeiten betrieben. In den bekannten Lagen "Oberschwarzacher Herrenberg", "Kammerforster Teufel", "Handthaler Stollberg" und "Wiebelsberger Dachs" wird seitdem Weiß- und Rotwein von bester Qualität angebaut. Viele Auszeichnungen und Medaillen belegen dies. Die Winzer sind stolz auf ihren Wein. Bekannt als der Rotweinort am Steigerwald ist Wiebelsberg mit dem "Wiebelsberger Dachs".

Angebaut werden die Rebsorten: Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner, Bacchus, Ortega, Scheurebe, sowie die Rotweinsorten Domina, Blauer Portugieser, Blauer Spätburgunder und Schwarzriesling.

Auf dem "Hörnle" steht als "Gedenkstein" der Weinbergsbereinigung für den Ortsteil Oberschwarzach eine Winzerkapelle, welche den 14 heiligen Nothelfern geweiht ist. Die in Zeltdachform erbaute, mächtige Kapelle gilt schon weithin als Krönung der Weinberge und des Herrenberges.

Sei noch zu erwähnen, dass in Oberschwarzach und in den Ortsteilen die Geselligkeit und Freude am Feiern nicht zu kurz kommt. Weinfeste, Sportfeste, Volkswandern, Weinbergswandern, Pfarrfest und Kindergartenfest und Kirchweihen haben im Jahresablauf ihren festen Platz.

AUCH INTERESSANT:


Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved