Rötz

Willkommen in Rötz

RötzDie Stadt Rötz am Fuße des Schwarzwihrberges im Schwarzachtal gelegen, umringt von Bächen und Wäldern und dem Eixendorfer Stausee. Festspielort "Der Guttensteiner": Das historische Festspiel am Originalschauplatz der Schwarzenburg.

Auffühungen alljährlich im Juli/August zeigen spannende Reiterszenen, einen Überfall auf den Kaufmannszug des Patriziers Martin Löffelholz und das einfache Leben der Bauern und Bürger unter dem Joch des Burgherrn.

Museum und Kirchen

Oberpfälzer Handwerksmuseum: Gezeigt werden über 20 Handwerksberufe in nachgestellten Werkstätten. Das Hammerwerk "Seebarnhammer", eine Dampflokomotive, Backofen und Brotbacken, Dampfsägewerk und die Museumsschänke "Salzfriedlhof" laden ebenfalls zu einem Besuch ein. Gleich neben dem Museum befindet sich eine 18-Loch-Golfanlage des Hotels "Die Wutzschleife". Die Stadtpfarrkirche Sankt Martin (um 1840 erbaut) und die neu renovierte Sankt Salvatorkirche mit äußerst reizvoller Rokokoeinrichtung und interessanter Sammlung von Prangerstangen.

Burgruine

Die 706 m hochgelegene Schwarzenburg, um 1050 erstmals erwähnt, wurde bis 1500 immer wieder erweitert und ausgebaut. Der Schwarzwihrbergverein Rötz e. V. kümmert sich mit Unterstützung durch die Bayererische Forstverwaltung um die Erhaltung der Burgruine. Der "Schwanenturm" wurde 1902 zu einem Aussichtsturm ausgebaut, von dem aus man eine herrliche Rundumsicht in die nähere Umgebung genießen kann.

Zu guter Letzt - die althistorische Rötzer Fasenacht: Alle zwei Jahre zieht sich ein Gaudiwurm mit vielen Fußgruppen und Wägen durch die Stadt. Die Besonderheit daran ist (in Bayern sehr selten) das sogenannte "Ausspielen". Dabei werden Personen, die sich das Jahr über etwas "zu Schulden kommen ließen", aufs Korn genommen und "ausgespielt". Dies wird schauspielerisch und in gereimter Form auf der Straße und in den Wirtshäusern dargeboten.

AUCH INTERESSANT:


Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved