Viereth-Trunstadt

Willkommen in Viereth-Trunstadt

Der jetzige Ort Viereth ist vermutlich aus einer Viehweide entstanden. Viereth (Fihuriod) wird erstmals 911 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1008 kam der südöstliche Teil von Viereth bis zum Viehbach an das Bistum Bamberg. Dieser Ortsteil unterstand von 1251 bis 1807 dem Benediktinerkloster Michaelsberg in Bamberg. Der nordwestliche Teil gehörte, wie auch Trunstadt, zum Bistum Würzburg. Erst 1807 wurde die Pfarrei Trunstadt dem Erzbistum Bamberg übergeben.

Trunstadt liegt an den nördlichen Ausläufern des Steigerwaldes am Oberlauf des Mains. Erstmals im Jahre 793 erwähnt, ist es der älteste nachweisbare Ort im Landkreis Bamberg und am Obermain. Der Ort war seit dem 12. Jahrhundert Sitz verschiedener Rittergeschlechter. Der Burgturm diente für die Orte im Norden der Cent Hoheneich als Gefängnis. Das Schloss wurde nach der Zerstörung im Bauernkrieg 1525 wiederhergestellt, im Kern ist es spätmittelalterlich.

AUCH INTERESSANT:


Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved