Skifahren und Snowboard in der Zugspitz RegionSkifahren und Snowboard in der Zugspitz Region

Zugspitzland

Vom Anfänger bis zum Rennläufer findet jeder seine Lieblingspiste: 118 km Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, darunter die weltberühmte "Kandahar", Deutschlands einzige Abfahrt mit "Weltcup-Lizenz". Abseits der gut präparierten Pisten ist das Zugspitzgebiet ein wahres Tiefschnee-Eldorado.

Skifahren in der ZugspitzregionTraumschnee von November bis Mai, 21 km Pisten und 13 Bahnen. Deutschlands höchstgelegenes Skigebiet (2.000 - 2.830 m) mit seinem Gletscher bietet abwechslungsreiche Abfahrten mit allen Schwierigkeitsgraden.

Mit der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2011 kehrt der internationale Skizirkus nach der Ski-WM 1978 zum zweiten Mal zurück in das Werdenfelser Land.

Für Snowboard-Anfänger ist das Platt ein perfekter Übungshang. Ist die erste Hürde, das Liftfahren gemeistert, bietet der breite, flache Hang optimale Voraussetzungen für die ersten Schwünge. Ein echtes Freestyle-Paradies, das neben der 120 Meter langen und gut fünf Meter hohen Superpipe, auch eine Kickerline mit vier Straight Jumps von unterschiedlicher Schwierigkeit sowie eine Kombination aus Handrails für den kompletten Freestyle-Spaß bietet. Diese Hindernisse sind jedoch nur für Snowboarder mit gutem bis sehr gutem Fahrkönnen gedacht. Snowboarden spielt sich jedoch nicht nur im Funpark ab, Freeriden gehört genauso dazu.

Treffpunkt für Snowboarder und auch Freeskier ist das jedes Jahr im Frühsommer stattfindende "GAP 1328 Sommercamp". Das größte und bekannteste Event seiner Art, lockt zum Saisonabschluss mit perfekt geshapten Pipes und Snowpark, einem Whirlpool, Chill-Out-Lounge, attraktivem Rahmenprogramm und legendären Parties.

Von allen Orten der Zugspitzregion erreicht man in kurzer Autofahrt die Einstiegspunkte der Skigebiete. Alle Informationen zu Deutschlands höchstem und größtem Skigebiet mit Zugspitze, Wank, Hausberg, Alpspitze, Kreuzeck findet man auf den Seiten der Zugspitzbahn.

Neben den Skigebieten gibt es in diesen Orten noch kleinere (Übungs-) Hänge, die auch zu ersten Versuchen auf Skiern für Kinder gut geeignet sind.

Karwendel

Kranzberg

Das Skigebiet Kranzberg - Luttensee bietet unter Nutzung von insgesamt 9 Liften rund 21 km Abfahrten von "leicht" bis "anspruchsvoll". Mit dem Lift gelangt man dort bis auf 1.391 m.
www.skiparadies-kranzberg.de

Dammkar-Abfahrt

Das ist etwas für Kenner und Könner. Free Riding heißt das Skivergnügen auf dem unpräparierten 7 km langen Hang im staubenden Pulverschnee. Ein unverfälschtes Naturerlebnis. Zu Ihrer Sicherheit werden bei Bedarf Lawinensprengungen durchgeführt.
Weitere Infomationen finden Sie unter: www.karwendelbahn.de

AUCH INTERESSANT:


Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren

Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved