Bodenkirchen

Willkommen in Bodenkirchen

Bodenkirchen

Die Gemeinde Bodenkirchen liegt im südöstlichen Landkreis Landshut und ist von Landshut cirka 25 km entfernt. Mit ihren 5.430 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 6194 Hektar, erstreckt sich in etwa 15 km Länge und 6 km Breite beiderseits des Baches der oberen Bina.

Die Gemeinde wurde am 1. April 1971 durch den freiwilligen Zusammenschluss der früheren selbständigen Gemeinden Binabiburg, Aich, Bonbruck und Bodenkirchen gebildet.

Als Sitz der Gemeindeverwaltung dient das unter Denkmalschutz stehende, von der Gemeinde - Schulverwaltung im Jahre 1867 von den letzten Adeligen auf Bonbruck -von Feury- angekaufte ehemalige Schloss Bonbruck.

Es war bis 1981 das Schulhaus von Bonbruck und nach dem Umbau und der Renovierung in den Jahren 1981/83 dient es nun als Rathaus. Die Gemeinde Bodenkirchen hat die vielen Vorzüge einer ländlich strukturierten Gemeinde zu bieten.

AUCH INTERESSANT:


Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved