Münster

Ingolstadt: MünsterDer Blick vom Pfeifturm eröffnet einen wunderbaren Blick auf das spätgotische Münster.

Sein gewaltiges Dachgestühl besitzt sieben übereinander liegende Dachböden. Nach der Überlieferung wurden dafür 3.800 Baumstämme verarbeitet.

Innen birgt die mächtige Kirche Altäre, wertvolle Reliefs und Figuren aus Stein, Bildnisse und Schnitzwerke. Die Grabstätten von Professoren und der 1572 zum 100-jährigen Jubiläum der Hohen Schule fertiggestellte Hochaltar von Hans Mielich erinnern an die enge Verbindung von Kirche und Universität. Drei Bildtafeln auf der Rückseite des prächtigen Altars zeigen den Disput der heiligen Katharina von Alexandrien mit fünfzig heidnischen Philosophen.

Wer näher hinsieht erkennt darin - von Hofmaler Mielich portraitiert - berühmte Professoren und Gönner der Hohen Schule.

AUCH INTERESSANT:


Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Wellness in Bayern

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele! Nicht nur unzählige Hotels bieten hier Wellness-Pakete an, auch spezielle Einrichtungen, Bäder und Therme laden zum Entspannen ein.
> Mehr erfahren

Bayerns Städte

Geschichte erkunden und Gegenwart genießen: Nirgends treffen Moderne und Tradition so sichtbar und spannend aufeinander wie in Bayerns Städten.
> Mehr erfahren

Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved