Stadtmuseum im Kavalier Hepp

Stadtmuseum IngolstadtAlle Epochen der Vor- und Frühgeschichte haben im Raum Ingolstadt herausragende Zeugnisse hinterlassen.

Besondere Akzente setzt das Stadtmuseum mit den Funden aus der Keltenstadt Manching und dem berühmten Bernstein-Collier von Ingolstadt. Im Mittelalter erlebte Ingolstadt seine glanzvollste Zeit als herzogliche Residenz und erste Universitätsstadt Bayerns.

Ein originales Stadtmodell von 1571 führt in die Zeit ein. Das Stadtmuseum berichtet von fürstlicher Repräsentation und Bürgerstolz, von Gelehrsamkeit, Kunstsinn und tiefer Religiosität. Für die kriegerische Geschichte der Festungsstadt steht vor allem der Schimmel König Gustav Adolf, die berühmte Siegtrophäe der Ingolstädter aus dem Dreißigjährigen Krieg.

Den Weg zur Industriestadt zeichnet die Handwerksabteilung mit einer begehbar wieder aufgebauten Schnupftabaksstampfe nach. Der Projektraum Europäisches Donau Museum steht für künftige Planungen.

AUCH INTERESSANT:


Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved