Nennslingen

Willkommen in Nennslingen

Nennslingen

Die Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Bergen, Burgsalach, Nennslingen, Raitenbuch.

Die zusammengeschlossenen Ortschaften liegen im Osten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen auf der Hochfläche der Südlichen Frankenalb, dem sogenannten Weißenburger Jura. Dieser Weißjura-Mittelgebirgszug steigt hier aus der Kauperniederung im Norden rasch auf über 500 m an. Der Weißenburger Jura ist ein geologisch hochinteressantes Gebiet, entstanden aus den Ablagerungen eines Meeres, das sich hier vor etwa 150 Millionen Jahren ausbreitete. Versteinerte Meeresbewohner aus der damaligen Zeit - vorwiegend Ammoniten, allgemein bekannt vom Jura-Marmor der Solnhofener Steinbrüche - sind auf Schritt und Tritt zu finden.

In der wasserarmen, steinigen Gegend entspringt die Anlauter, deren Tal unter Landschaftsschutz steht. Im Anlautertal und in den Waldgebieten reichen die Spuren menschlicher Besiedelung bis in die Bronzezeit zurück.

Die Mitgliedsgemeinden Burgsalach und Raitenbuch werden vom römischen Limes durchquert, dessen Verlauf noch überall zu erkennen ist.

In den letzten Jahren wurde durch gemeinsame Anlegung von Wander- und Radwanderwegen das Gebiet auch für den Fremdenverkehr erschlossen. Immer mehr Urlaubsgäste schätzen die Ruhe der liebenswürdigen, bodenständigen, bäuerlichen Umgebung, die landschaftliche Schönheit des Anlautertales und die endlos langen Wanderungen durch den Raitenbucher Forst. Nicht zuletzt zieht aber auch die Nähe zum Neuen Fränkischen Seenland viele Urlauber in unsere Gegend.

Sehenswürdigkeiten: Historischer Marktplatz, Kirche mit Gruftkapelle der Schenken von Geyern, Felsenkeller. "Das verlorene Dorf" - Rekonstruktion von abgebrochenen Jurahäusern, Maßstab 1:8 von Stefan Schilling.

Freizeitaktivitäten: Rad-/Wanderwege, "Burgus" mit Römerturm, Ruine

AUCH INTERESSANT:


Shopping in Bayern

Ob Einkaufsstraßen, Malls oder Outlet-Center, in Bayern kann man nach Lust und Laune shoppen. Das Angebot ist riesig und enthält natürlich auch typisch Bayerisches wie etwa Lederhosen. Aber Sie wissen ja, Laptops gibt es bei uns auch!
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved