Ornbau

Willkommen in Ornbau

Ornbau

Ein malerisches und idyllisches Städtchen an der Altmühl ist diese einstige vorgeschobene Bastion der Fürstbischöfe von Eichstätt. Ihre Stadtmauer, Tore und Türme mittelalterlicher Baukunst machen Ornbau zum Inbegriff einer fränkischen Kleinstadt.

Sehenswürdigkeiten:

Befestigungsanlage (1470-1490), Pfarrkirche Sankt Jakob (1058) mit Sakramentshäuschen (1502), barocke Pieta (1750), Altmühlbrücke (17. Jahrhundert), Bildstock an der Brücke mit Kreuzigungsgruppe (um 1611), Friedhofskirche (15. Jahrhundert, 1732 barockisiert), Grabmäler des Bühnendichters Marquis de Bievre und von Marschall de Gaston.

Freizeitangebot:

Markierte Rad- und Wanderwege, Kinderspielplatz, Tennis, Angeln, Schießanlage, Bundeskegelbahn, Bibliothek mit Leseraum, Pferdepension in Taugenroth, Baden, Segeln, Surfen am Zuleiter bei Gern (1 km), Altmühlsee (6 km), im Winter Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und Rodeln. Bootswandern auf der Altmühl.

AUCH INTERESSANT:


Bayerns Städte

Geschichte erkunden und Gegenwart genießen: Nirgends treffen Moderne und Tradition so sichtbar und spannend aufeinander wie in Bayerns Städten.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved