Liebliches Taubertal: Wandern4. Etappe - Tauberbischofsheim - Wertheim


Terrassen im Buntsandstein

Kilometer: cirka 28

Höhe: 3 Aufstiege von je knapp 100 m bei Tauberbischofsheim, Gamburg und Bronnbach.

Wanderzeit: 7 Stunden

Wegmarkierung: MD blau auf weißem Grund (Main-Donau-Weg) E8 rot auf weißem Grund (Europäischer Fernwanderweg)

Wegbeschreibung: Auf der Anhöhe oder entlang dem Talhang führt der Weg überwiegend durch Mischwald unterbrochen durch Wachholderheide am Apfelberg, aufgelassene terrassierte Weinberge hinter Bronnbach und Feldfluren bei Reicholzheim, schöne Ausblicke auf das im Buntsandstein immer enger werdende Taubertal

Ausgangspunkt: Tauberbischofsheim am Bahnübergang in der Nähe des Bahnhofes

Zwischenübernachtung in Gamburg nach 15 km ( knapp 4 Stunden Wanderzeit ) oder Nicklashausen (Abstecher von Gamburg aus, cirka 0,5 Stunden Weg)

Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:

Hochhausen: oberhalb Hochhausen Blick auf die breiteste Stelle des Taubertales bis nach Bayern

Gamburg: Burg (12. Jahrhundert, nicht zu besichtigen), Bildstöcke, später Blick auf die im Renaissancestil erbaute Eulschirbenmühle

Bronnbach: Kloster mit Klosterkirche (1151) und romanisch-gotischen Kreuzgang, barocker Josephsaal, Bernhardsaal, Orangerie, Gästehaus Bursariat. Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche musikalische Veranstaltungen, Kunst- und Kulturworkshops statt. Besichtigung möglich.

Reicholzheim: Winzergenossenschaft, Steinkreuznest.
Vorschlag: Abstecher nach Reicholzheim: Ab der Buntsandsteinkapelle cirka 10 Minuten steiler Abstieg. Reicholzheim liegt romantisch inmitten aufgelassener, terrassierter Weinberge, die heute meist mit Obstbäumen bewachsen und mit Streuobstwiesen überzogen sind. In Reicholzheim Möglichkeit zu einer Weinprobe im Tauberfränkischen Bocksbeutelkeller.

Wertheim: Altstadt, Stiftskirche, Hofhaltung (heute Rathaus), Burg, Engelsbrunnen, Kilianskapelle, Marienkapelle, Glasmuseum, Spitzer Turm, Grafschaftsmuseum (im alten Rathaus), beheiztes Erlebnisbad, Kleinschwimmhalle

AUCH INTERESSANT:


Wellness in Bayern

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele! Nicht nur unzählige Hotels bieten hier Wellness-Pakete an, auch spezielle Einrichtungen, Bäder und Therme laden zum Entspannen ein.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren

Shopping in Bayern

Ob Einkaufsstraßen, Malls oder Outlet-Center, in Bayern kann man nach Lust und Laune shoppen. Das Angebot ist riesig und enthält natürlich auch typisch Bayerisches wie etwa Lederhosen. Aber Sie wissen ja, Laptops gibt es bei uns auch!
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved