Schlösser und Gärten in Bayern
Einzigartige Ensembles europäischer Architektur und Gartenkunst
Bayern hat Deutschlandweit die beeindruckensten Bauwerke dieser Art.
Vor allem die drei Königsschlösser Ludwigs II, Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, die Kaiserburg Nürnberg und die Residenz in München und Würzburg sind weltweit bekannt.
Insgesamt haben die Kurfürsten und Könige in Bayern 45 Schlössern, Burgen und Residenzen hinterlassen. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe: die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen.
Die einzigartigen Ensembles europäischer Architektur gepaart mit reichhaltiger künstlerischer Ausstattung ziehen jährlich über fünf Millionen Besucher aus aller Welt an und werden auch Sie begeistern.
Einen Überblick über alle Schlösser, Gärten und Seen in Bayern finden Sie bei der Bayerischen Verwaltung der Schlösser, Gärten und Seen.
© Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen