Bischberg

Willkommen in Bischberg

Die erste Erwähnung Bischbergs finden sich in einer Urkunde von 1013. Um 1600 wird Bischberg eine eigene Pfarrei, nachdem es lange Zeit zum Pfarrsprengel Walsdorf gehörte.

Die katholische Pfarrkirche ist als bauliche Dominante weithin im Maintal sichtbar. Bischberg bedeutet einen "Berg des Bischofs". Durch das Bestimmungswort "Berg" wird die Annahme, dass die erste Siedlung auf einer Anhöhe errichtet wurde, gesichert und bekräftigt.

Ein weiterer baulicher Mittelpunkt des alten Fischerdorfes ist seit Jahrhunderten das ehemalige Landschlösschen der Freiherren Zollner von Brand. Der heutige Bau von 1743 wurde vortrefflich renoviert und ist seitdem die "gute Stube" der Bischberger.

AUCH INTERESSANT:


Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Wellness in Bayern

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele! Nicht nur unzählige Hotels bieten hier Wellness-Pakete an, auch spezielle Einrichtungen, Bäder und Therme laden zum Entspannen ein.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved