Hirschbach
Willkommen in Hirschbach
Das Hirschbachtal - eine Reise wert
Das Hirschbachtal, im Naturpark Fränkische Schweiz, Veldensteiner Forst, 40 km östlich von Nürnberg gelegen, ist ein wirkliches Kleinod der Natur, beschaulich, lieblich, von Gott bewahrt. Es lohnt sich hier auf Entdeckungsreise zu gehen. Mehr als 200 km markierte Wanderwege bieten ihre Dienste an, darunter ein einzigartiger Höhlenrundwanderweg. Abwechslungsreich, bizarr ist die Landschaft im engen Tal und drum herum. Eine Vielzahl seltener und daher geschützter Pflanzen finden sich am Weg, allen voran Orchideen, wie der Frauenschuh.
Mit der Natur auf Du und Du
Das lässt sich auch mit dem Fahrrad erleben. Ein wenig Muskelkraft wird allerdings schon verlangt. Die Berge sind allgegenwärtig. Zur Stärkung gibt es Einkehrmöglichkeiten überall. Der Hirschbacher Klettergarten - bekannt, beliebt und viel besucht.
Das Felsgebiet im Schwarzen Brand bietet Klettermöglichkeiten, wie sie im Mittelgebirge einmalig sind. Wer es nicht ganz so extrem mag (bis Schwierigkeitsgrad 11), dem sei der drahtseilgesicherte Höhenglücksteig, aber auch der "Norissteig" empfohlen, zwei alpine Klettersteige, die auch umwandert werden können. In der neuerbauten Berg- und Skischule können sie von der Pike auf klettern lernen und alles was dazu gehört. Auch Höhlenbefahrung wird angeboten. Der größte Kallmünzer, ein Quarzit-Kalzedon, befindet sich im Hirschbachtal, im Achtler Wald und ist mit einer kleinen Wanderung leicht zu erreichen und ein lohnendes Ziel.
Freizeit und Brauchtum
Das beheizte Terrassenfreibad gehört ebenso zu den Annehmlichkeiten, wie ein Kneipptretbecken. Brauchtum und Musik wird noch großgeschrieben. Die Kirchweih im August ist der Höhepunkt im Jahr.