Lichtenau

Willkommen in Lichtenau

Lichtenau

Marktflecken im Tal der Fränkischen Rezat, umgeben von hügeliger Landschaft mit großartigen Wäldern und stillen Bachtälern. Den Kern des Ortes bildet eine Festungsanlage, die sehr stark an die Nürnberger Burg erinnert, fast ein "Klein-Nürnberg".

Der Grund: Lichtenau war von 1406 bis 1806 im Besitz der freien Reichsstadt Nürnberg. Der Innenhof mit einer Fläche von 7000 qm wird jeweils am ersten Julisamstag zu Burgfesten genutzt. Im Jahr 1246 wurde Lichtenau erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswert: Umfangreiche Festungsanlage mit Wall, hohen Türmen, Basteien und Kasematten; grabenbewehrter Markt mit hohen Torhäusern; Kirche (Saalbau) mit Deckenstuck, geschnitztem Altar und kelchförmigem Taufstein (1724); Epitaphien; Burgpfleger- und Richterhaus mit Glockentürmchen. Alte Wirtshausausleger an der Brauerei und Steinackerbrunnen am Marktplatz.

AUCH INTERESSANT:


Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved