Salzhandelsweg


Gesamte Weglänge: 92 km

Streckencharakteristik / Oberflächenbeschaffenheit:

Der Radweg führt vom Innradweg bei Stammham nach Süden auf der früheren Salzhandelsroute Passau - Tittmoning - Laufen - Bad Reichenhall - Hallein. Er erschließt Dörfer, Fluren und Wälder der reizvollen Voralpenlandschaft und berührt historische Salzachstädte. Im Süden von Freilassing bis Piding wird der Saalachtal-Radweg mit genutzt. In Piding verlässt der Salzhandelsweg, über die Saalach Richtung Marzoll, Bayern und führt nach Hallein. Meist werden verkehrsarme Straßen in leicht hügeligem Gelände befahren.

Sehenswürdigkeiten:

Stammham: Europäisches Vogelschutzgebiet Salzachmündung

Burghausen: Größte Burganlage Deutschlands, Kloster Raitenhaslach, Elektromuseum im Kraftwerk Marienberg

Tittmoning: Historischer Marktplatz in typischer Inn-Salzach-Bauweise, Burg mit bedeutender Schützenscheibensammlung, Gerbereimuseum

Laufen: Romantische Inn-Altstadt, Pfarrkirche

Besonderheiten:

Teilroute des Radfernwegenetzes Deutschland, D-Route 11 Ostsee - Oberbayern

Jugendherberge: Burghausen

Streckenverlauf:

Stammham
17 km
Burghausen
24 km
Tittmoning
25 km
Laufen
13 km
Freilassing
9 km
Piding
4 km
Grenzübergang Marzoll

AUCH INTERESSANT:


Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Bayerns Städte

Geschichte erkunden und Gegenwart genießen: Nirgends treffen Moderne und Tradition so sichtbar und spannend aufeinander wie in Bayerns Städten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved