Sauerlach
Willkommen in Sauerlach
Die Gemeinde Sauerlach liegt etwa 20 km südöstlich der Landeshauptstadt München und stellt mit elf Ortsteilen flächentechnisch die größte Gemeinde im Landkreis München dar.
Sauerlach ist mit etwa 6.800 Einwohnern vorwiegend ein attraktiver Wohnort, gilt aber auch aufgrund der ebenfalls verkehrsmäßig günstigen Lage als bevorzugter Gewerbestandort. Sauerlach verfügt über eine gute Infrastruktur, wie Grundschule, mehrere Kindergärten, Kinderspielplätze, Feuerwehren, Rotkreuz-Bereitschaft, mehrere niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, Apotheken, Banken, Lebensmittelmärkte, Gartencenter, Mehrzweckhalle, Volkshochschule, Musikschule, Gemeindebücherei, Heimatmuseum, Gewerbegebiet und S-Bahnstation sowie Autobahnanschluss zur A8. Eine Vielzahl von Vereinen und Musikgruppen beleben das Polit-, Kultur-, Gesellschafts- und Sportleben des Ortes.
Sauerlach besitzt ein vorbildliches Abfallentsorgungssystem mit Wertstoffhof. Seit 2002 gibt es die ZES (Zukunfts-Energie-Sauerlach GmbH), die sich zu 100 Prozent in Gemeindehand befindet. Das Biomasse-Heizkraftwerk der ZES GmbH versorgt zurzeit 275 Gebäude - vom Einfamilienhaus bis zum großen Gewerbeobjekt - mit umweltfreundlicher Nahwärme.
In den letzten Jahren erhielt der S-Bahnhof ein modernes Park & Ride - System mit behindertengerechten Bahnsteigzugängen. Im Zuge der Umgestaltung und Bebauung des Bahnhofsplatzes erhielt Sauerlach ebenfalls ein neues, attraktives Ortszentrum mit einem Marktplatzbrunnen.