Sulzbach-Rosenberg
Willkommen in Sulzbach-Rosenberg
Zwei Herzen schlagen in meiner Brust - so einst Goethes Faust, der damit seiner Zeit die Zwiespältigkeit seiner Gedanken artikulierte. Spüren Sie diesen doppelten Herzschlag erneut bei einem Besuch in Sulzbach-Rosenberg.
Keine Stadt vereint soviel Gegensätzliches und letztlich Anziehendes. Schon vor mehr als 300 Jahren, als sie noch Wittelsbacher Herzogstadt war, hatten beide Konfessionen nur eine Kirche. Dieses Beispiel zeichnet eine auch heute erlebbare Polarisierung:
Der wunderschöne, ausgelassene dörfliche Charme Rosenbergs wechselt mit den anmutenden Gebäuden der gotischen Bergstadt, die das vorbildlich restaurierte Schloss einrahmen.
Leben und Freizeit
Auch das Leben selbst pulsiert wechselseitig. Sei es bei den traditionellen Kirchweihen der Stadtteile mit seinen durch reine Muskelkraft gepflanzten 30 m hohen Kirchweihbäumen, den hübschen Kirchweihtanzpaaren, oder den vielen sehenswerten Marktattraktionen darum herum. Sei es beim Altstadtfest, das die Stadt wieder im mittelalterlichen Glanz neu erstrahlen lässt, oder sei es beim Annabergfest, wo sich Pilger und Freunde bei herrlicher Fernsicht an der Schönheit der Natur ergötzen.
Dies alles findet seinen Gegenpol im vielfältigen Kulturprogramm der Stadt. Hier wird national bekanntes Kabarett genauso geboten, wie Musikveranstaltungen im Zeichen unserer Tage. Qualitative internationale Literatur findet seinen Platz genauso, wie die Einblicke in die 1200-jährige Vergangenheit des Lebens und Schaffens der Vorväter in seinen Museen.
Die Stadt der zwei Herzen
mit all ihren fröhlichen Menschen inmitten des Städtdreiecks Nürnberg, Regensburg, Bayreuth, nahe der tschechischen Grenze, freut sich schon auf Ihren Besuch.