Sulzheim

Willkommen in Sulzheim

Sulzheim

Die Großgemeinde Sulzheim mit circa 2100 Einwohnern liegt an den Nordwestausläufern des Steigerwaldes.

Sie besteht aus den Gemeindeteilen Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim und Vögnitz.

Sulzheim, urkundlich im Jahre 822 erstmals erwähnt, war einst Sitz eines bedeutenden Amtsschlosses des Klosters Ebrach, das noch heute im Früh-Rokoko-Stil erhalten ist und im vorigen Jahrhundert für drei Jahrzehnte Herrschaftsgericht über mehr als 30 Ortschaften war.

Sehenswert ist auch die barocke Pfarrkirche von 1731, von der nur noch der Chor erhalten ist. Langhaus und Turm wurden 1932 neu errichtet.

Vielen Naturkundlern und Wanderern sind die Naturschutzgebiete von Sulzheim ein Begriff. So sind im Ortsteil Sulzheim die „Gipshügel“, im Ortsteil Mönchstockheim der „Alte und Neue See“ zu bewundern. In der Gemarkung des Ortsteiles Alitzheim liegt der „Hörnauer Wald“. Gemütliche Gasthöfe und Heckenwirtschaften laden zum Verweilen ein.

AUCH INTERESSANT:


Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Wellness in Bayern

Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele! Nicht nur unzählige Hotels bieten hier Wellness-Pakete an, auch spezielle Einrichtungen, Bäder und Therme laden zum Entspannen ein.
> Mehr erfahren

Bayerns Städte

Geschichte erkunden und Gegenwart genießen: Nirgends treffen Moderne und Tradition so sichtbar und spannend aufeinander wie in Bayerns Städten.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved