Wörth am Main

Willkommen in Wörth am Main

Wörth am Main ist einerseits noch dem Rhein-Main-Gebiet zugehörig, dem es seine günstige Verkehrslage und sein mildes Klima verdankt, andererseits liegt die Stadt zwischen den Waldgebirgen von Odenwald und Spessart. So bietet Wörth, das zu den bayerischen Gemeinden mit dem größten Waldbesitz gehört, eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten und Reisen in einer abwechslungsreichen Landschaft zwischen bewaldeten Kuppen, Flussauen und Weinbergen. So bunt wie die natürliche Vielfalt der Landschaft zwischen Fluss und Gebirge ist die Geschichte. Die Römer hinterließen ihre Spuren (Kastell um 120 nach Christus).

Die heutige Friedhofskapelle Sankt Martin war im frühen Mittelalter ein Zentrum fränkischer Herrschaft und christlicher Missionierung. In der spätmittelalterlichen Stadt (urkundlich erstmals 1291 als "oppidum Werde" erwähnt) bildeten die Grundkräfte von Religion, Herrschaft und Nachbarschaft funktionale und architektonische Schwerpunkte, die bis heute zu sehen sind: die Sankt Wolfgangskirche, die Burg (beziehungsweise das Schloss; heute Firma C. Fuchs) und das Rathaus mit dem schmucken Renaissance-Portal (1600).

Ein Schifffahrtsmuseum, das die jahrhundertealte Tradition des Schiffer- und Schiffbauerstandes in Wörth dokumentiert, wurde in der ehemaligen Sankt Wolfgangskirche eingerichtet. Gepflegte Gaststätten mit Spezialitäten und fränkischen Weinen laden die Besucher ein. Sehenswürdigkeiten: altes Rathaus -jetzt Bürgerhaus -, Galgen, katholische Pfarrkirche mit gotischem Flügelaltar (um 1485) und Kreuzigungsgruppe (frühes 16. Jahrhundert), historische Altstadt, Reste der ehemaligen Stadtbefestigung. Sport- und Freizeiteinrichtungen: Turnhalle, Sportplatz, Tennisplatz, Tennishalle, Badmintonhalle, Freizeitgelände mit Grillhütte. Gepflegte und markierte Wanderwege, Wanderparkplätze, Kinderspielplätze, Hallenbad, Segeln, Angeln, Rudern, Paddeln, Campingplatz, Tischtennis, Wasserski, Gymnastik, Stadtbibliothek.

AUCH INTERESSANT:


Urlaub mit Hund

Wohin mit dem Hund im Urlaub? Na, einfach mitnehmen! Immer mehr bayrische Gastgeber bieten hundefreundliche Unterkünfte an und machen so die Hundepension überflüssig.
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved