Jetzendorf

Willkommen in Jetzendorf

Jetzendorf

Im Süden des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm liegt Jetzendorf, landschaftlich reizvoll zwischen Hügeln eingebettet am Oberlauf der Ilm. Der Ort wurde erstmals 893 urkundlich erwähnt, als Graf Jezo seine Besitzungen an der Ilm gegen Besitztümer des Bischofs Waldo in Schrobenhausen tauschte.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Gutsherren häufig. Das Schloss, das Jetzendorf überragt, hat seine heutige Form in den Jahren 1613 und 1617 unter Graf Rechberg erhalten. Die Gemeinde Jetzendorf hat 2.900 Einwohner auf 21,7 qkm Fläche und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In den letzten Jahren zogen wegen der nahen S-Bahn-Station Petershausen viele Menschen aus dem Raum München zu.

Das Ortsbild wird beherrscht von dem heute noch von der Familie von Freyberg bewohnten Schloss und der Pfarrkirche. Wirtschaftliche Bedeutung hat Jetzendorf vor allem durch eine Berg- und Skischuhfabrik von Weltruf erlangt. Insgesamt bietet die heimische Wirtschaft 300 Arbeitsplätze. Sport spielte in Jetzendorf schon immer eine große Rolle. Bereits 1926 entstand in Jetzendorf eine der ersten Turnhallen des Landkreises. Imposant ist auch das im Jahr 2003 eröffnete neue Sportzentrum.

AUCH INTERESSANT:


Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Shopping in Bayern

Ob Einkaufsstraßen, Malls oder Outlet-Center, in Bayern kann man nach Lust und Laune shoppen. Das Angebot ist riesig und enthält natürlich auch typisch Bayerisches wie etwa Lederhosen. Aber Sie wissen ja, Laptops gibt es bei uns auch!
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved