Beilngries
Willkommen in Beilngries
Das Wasser beeinflusst schon immer das Leben in Beilngries: Die Sulz und die Altmühl fließen hier im Süden zusammen, der Main-Donau-Kanal begrenzt die Stadt im Norden, und die Beilngrieser nutzten seit Jahrhunderten frische Quellen für köstliches Bier, das man in den zahlreichen Gasthöfen genießen kann.
Barocke Baukunst
Beilngries gehörte lange Zeit zum Hochstift Eichstätt, das bedeutende Baumeister engagiert hatte. So wundert es nicht, dass sich beispielhafte Zeugnisse der leichten Hand südländischer Architektur finden: das barocke Rathaus oder der Rokokobau der Frauenkirche. Hoch über die Stadt erhebt sich Schloss Hirschberg, ehemals fürstbischöfliche Residenz.
Genüsse aller Art
"Südländische Atmosphäre ergreift beim Italienischen Sommer“ Besitz von der Stadt: Konzerte, Straßenfeste, Pasta und Wein verzaubern die Gäste. Wer Ruhe, Muße und bayerische Gemütlichkeit sucht, findet in Beilngries gewiss seine Urlaubsheimat."