Winzer

Willkommen in Winzer

Winzer

Winzer - Markt der Möglichkeiten

Winzer wurde erstmals 1005 in einer Urkunde des Klosters Niederalteich erwähnt. Der Name kommt vom lateinischen Vinitor (=Weinpflanzer). Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts befanden sich hier Weinberge.
Siedler begannen dann mit der Korbflechterei, die bis 1960 eine große Rolle für den Ort Winzer beziehungsweise die Körblzäuner spielte.

Sehenswert

Burgruine Winzer, Burgruine Dobl, Naturschutzgebiet Winzerer Letten mit Aussichtsturm, Pfarrkirche Sankt Georg in Winzer, Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Neßlbach, Ziegel- und Kalkmuseum in Flintsbach, Sternwarte mit Planetarium.

Angebot und Veranstaltungen

Abgebot: Angeln und Baden an der Donau, Kneippanlagen, Tennis, Radfahren, Inlineskaten, Waldlehrpfade in Winzer und Neßlbach, Freizeitzentrum Sattling. Veranstaltungen: Volksfest, Gartenfeste der Ortsvereine, Wein- und Korbmarkt, Flintsbacher Kirta, Dobler Kirta, Sommerfest Ziegel- und Kalkmuseum.

AUCH INTERESSANT:


Einfach aktiv mit dem E-Bike durch Bayern

Ob mit dem eigenen oder einem gliehenen E-Bike, Bayern bietet eine ideale Infrastruktur für den Radlurlaub. Erkunden Sie den Freistaat sportlich entspannt!
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren

Traumstraßen in Bayern

"Der Weg ist das Ziel!" Unter diesem Motto reist es sich abwechslungsreich und entspannt durch Bayern. Historisches, Lehrreiches und einfach Sehenswertes erwartet die Fahrer.
> Mehr erfahren

Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved