Google Maps Landkreis Kulmbach

Landkreis Kulmbach

Willkommen im Landkreis Kulmbach

Der Landkreis Kulmbach liegt sehr reizvoll in abwechslungsreicher Natur, eingebettet in die Naturräume Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Obermaintal. Wahrzeichen des Kulmbacher Landes ist die Hohenzollernfeste Plassenburg, die sich mächtig über der Großen Kreisstadt Kulmbach erhebt. Die alte Markgrafenstadt Kulmbach ist Zentrum des Landkreises und liegt am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains.

Das Kulmbacher Land hat sich das typisch fränkische Gepräge bewahrt. Wie in Kulmbachs Altstadt mit Mauern, Türmen und winkligen Gässchen, Fachwerkhäusern und verträumten Plätzen am Wasser findet man auch in allen anderen Städten und Dörfern die Idylle im ländlich geprägten Lebensraum.

Geschichtlich besehen ist die Region vor allem durch die Besitzungen der Hohenzollern, der Grafen von Andechs Meranien und Orlamünde sowie des Hochstifts Bamberg geprägt worden. Zahlreiche sehenswerte kirchliche und weltliche Bauwerke lassen die bewegte Vergangenheit für den Betrachter wieder lebendig werden. Kultur, Geschichte, Vergangenheit und Gegenwart gehen im Kulmbacher Land eine harmonische Verbindung ein.

AUCH INTERESSANT:


Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Schlösser und Gärten in Bayern

Mal "wie bei Königs" fühlen? Kein Problem, in Bayern kann man nicht nur in den prachtvollen Schlössern und Parks Ludwigs II. lustwandeln, sondern in vielen weiteren königlichen Residenzen.
> Mehr erfahren

Musik und Theater in Bayern

Ob Opernhaus oder Kleinkunstbühne, im Kulturland Bayern lassen sich Ensembles von Weltrang ebenso finden wie talentierte Laien. Hier kommt jeder Musik- und Theaterfan auf seine Kosten.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved