Google-Maps Naturpark Steigerwald

Der Naturpark Steigerwald

Naturpark Steigerwald Urlaub: BachlaufIn der Naturparklandschaft zwischen Main und Aisch im Städteviereck Würzburg - Bamberg - Nürnberg - Rothenburg ob der Tauber liegt dieses sanfte waldreiche Mittelgebirge "Steigerwald". Kaum ein Ort, ein sehenswertes Städtchen, das nicht geschichtlich erwähnenswert wäre!

Herrliche Fachwerkbauten, historische Altstädte, blumen-geschmückte Dörfer und dann gleich wieder blühende Natur, in der Sonne glänzende Teichketten oder grüne Mischwälder geben sich im Steigerwald ständig die Hand.

Die Besiedelung des Steigerwaldes reicht bis in die Altsteinzeit vor 80.000 Jahren zurück. Interessante Funde lieferte auch die Jungsteinzeit. Später hinterließen die Kelten ihre Spuren. Als die Römer über die Donau vordrangen, blieb die Gegend Wohnsitz der Alemannen, bis sie die "fränkische Landnahme" im sechsten bis achten Jahrhundert verdrängte.

Im nördlichen Steigerwald ist die Geschichte durch den Einflußss des ersten rechtsrheinischen Zisterzienserklosters Ebrach und dem Bistum Bamberg gekennzeichnet, während im Westen der Bischofssitz Würzburg großen Einfluß ausübte. Der größte Landbesitz im Süden entfiel auf die Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth und das Fürstentum Schwarzenberg. Bauernkrieg (1525) und 30jähriger Krieg (1618-1648) hinterließen Tod und Verwüstung.

Zwischen 1803 und 1810 gelangte der Steigerwald Stück für Stück an Bayern. Die damit verbundene Reorganisation verlief nicht problemlos: die Gegend geriet wirtschaftlich ins Hintertreffen. Dieser einstige Nachteil ist heute ein Vorteil: die Landschaft blieb unbelastet und wurde zur Urlaubs- und Naherholungsregion.

Die Highlights der Region, sowie alle Informationen zu Aktivurlaub, Hotels und den Orten in der Urlaubsregion Steigerwald finden Sie auf den verlinkten Seiten.

AUCH INTERESSANT:


Camping in Bayern

Mobil sein, Freiheit genießen, Natur erleben: Camper finden in Bayern eine unvergleichliche Vielfalt an Plätzen, in der Nähe von Bergen, Seen und Wäldern ebenso wie in lebhaften Städten.
> Mehr erfahren

Ferien auf dem Bauernhof

Raus aufs Land! Selten liegen Erholung und Erlebnis so nah wie auf einem Bauernhof, wo man abseits des Trubels Tieren und der Natur ganz nah sein kann.
> Mehr erfahren

Bayerns Städte

Geschichte erkunden und Gegenwart genießen: Nirgends treffen Moderne und Tradition so sichtbar und spannend aufeinander wie in Bayerns Städten.
> Mehr erfahren

Museen und Galerien in Bayern

Die bayerische Museumslandschaft umfasst mehr als 1.150 Einrichtungen in der Trägerschaft von Staat, Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden, aber auch von Vereinen, Stiftungen, Firmen und Privatpersonen.
> Mehr erfahren
Copyright 2022 | All Right Reserved